Posts mit dem Label STADTBESETZUNG werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label STADTBESETZUNG werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. Dezember 2019

Das Gesehene wirkt weiter!

Die Opteopathie ist ein junger Forschungsbereich, der sich mit dem weitläufig unterschätzten Phänomen optischer Rezeptionen medizinisch wirksamer Substanzen auseinandersetzt.


Ultramarinaspirin - Ritalin-Rot - Kreuzverträglichkeitsexperiment
Foto: Susanne von Bülow 2019

Untersucht wird die Thesis von M.A. Ruppe Koselleck, der in seinen Studien zu belegen versucht, inwiefern die Netzhaut dazu in der Lage ist, ästhetisch aufbereitetes Ritalin (Ritalin-Rot) oder Aspirin (Ultramarinaspirin) durch den bloßen Augenschein aufzunehmen.

Emotive Reaktionen nach retinaler Rezeption (Sauerlandstudie) - Foto: Adams 2019
Durch intensive Beobachtung stellten Klienten fest, dass ihre Kopfschmerzen bei bewußter retinaler Rezeption hochwertiger blauer  Leinwand oder roten Papierarbeiten des sogenannten ultramarinaspirinalen Expressionismus augenblicklich (!) verflogen und sich in (vgl. Bild oben) vergnüglichen Äußerungen heiteren Wohlgefallens aufzulösen schienen.

Kreuzverträglichkeit linkshemisphärischer Prägung - ultramarinblauer Expressionismus, verd., ruppe pord. 2019

Jüngst belegten opteopathisch behandelte Rezipienten hochdosierter ultramarinblauer Cyanosalicylate auf Aquarellpapieren die Wirksamkeit retinaler Rezeptoren auf unserer Netzhaut, die sich für geläufige Salicylate in Blau empfänglich verhielten.

acid-mountain-research-projeckt 2019, hier Meschede/ Veramed-Gebäude - Foto: Adams 2019

Im Kontext seiner Forschungen wurden  in der Veramed-Klinik - dem historischen Auguste Victoria Knappschaftskrankenhaus zu Meschede  - weitere Spontanheilungen festgestellt. Die Ergebnisse der Sauerland Studie (acid-mountain-research-project 2019) werden in Kürze an dieser Stelle publiziert.


Ritalin Rot II - 30 x 26 cm, Schmincke Rot, Acryl, Ritalin 4 mg, Bitumen sur., Leinwand, Ruppe prod. 2019


Während in dem acid-mountain-research-project die bewußte Wirkung auf den opteopathischen Probanten sichtbar wurde,
wird aktuell in der mittelwestfälischen Studie in Münster die unbebußte Wirksamkeit der Opteopathie auf den Prüfstand gestellt. 


Selbst in hochkomplexen Gruppenzusammenhängen wie einer wohlstandsverwahrlosten Lateinklasse in einem Gymnasium im Herzen der administrativen Mittelwertsstadt Münster ließen sich signifikante Wirkungen feststellen. Mit nur einer (!) über der Klasse angebrachten roten Leinwand, die lediglich mit einer Minimaldosis von 18mg Ritalin/m² appliziert wurde, kam es zu einer deutlichen Herabsetzung des Lärmpegels - und zur erkennbaren Steigerung der Leistungsfähigkeit der Lerngruppe,

OHNE DASS DIE REZIPIENTEN DAS RITALIN SCHLUCKEN MUSSTEN!


Ob allein der flüchtige Blick auf das rote Bild genügt, um Leistung und Lebensqualität zu verbessern, wird zu beweisen sein.

Von diesen Ergebnissen ermutigt, wird Koselleck weiterhin seine Forschungen fortsetzten und lädt Sie und Ihre Freunde am
15. Dezember 2019 ab 12 Uhr und bis 19 Uhr

zu sporadischen  EXPERIMENTEN MIT MEDIKAMENTEN in den Kunstverein Kreis Gütersloh ein. 

Am alten Kirchplatz 2 - 33330 Bertelsmannstadt Gütersloh / OWL.

Werden auch Sie opteopathischer Probant.
Denn das Gesehene wirkt weiter!

Mit herzlichen Grüßen

Ihr
Adad Eklir für den
Der Meisterschüler


 









Diese Forschungen waren nur durch die Unterstützung des Landes NRW, dem Projekt STADTBESETZUNG, dem Kultursekretariat Gütersloh sowie dem Projekt AUFRUHR.

Samstag, 23. September 2017

Ostwestfälische Porschekomplexe




Gestern war ich mit gut 3000 Porsches in Minden unterwegs und habe im Kontext der Aktion STADTBESETZUNG für einige Stunden den ostwestfälischen Parkraum um einige Stellflächen verknappt. Die Frage - wem die Stadt gehört - dem Passanten, der Bürgerin, dem Flaneur oder den unzähligen Blechdosen auf Rädern, stelle ich mit meinem PORSCHEKOMPLEX auf eine verspielte und effiziente Weise. Niemand außer meinen Porsches konnte dort vor Ort parken und als ab 13 Uhr platzsuchende Autofahrer den Martini-Kirchhof besuchten, standen eben ein paar tausend Autos vor ihnen da.



Berechnet man nun den Wohlstand einer Stadt über die Porschedichte pro Quadratmeter Parkplatz so hat sich - wenn auch nur für kurze Zeit - die kapitale Grundausstattung von Minden erheblich verbessert.

Und mindestend so lieb und teuer war mir der an- und fortdauernde Besucherandrang.
Das war eine Aktion, die irgendwo zwischen Wahlkampfverdacht mit Flugblättern, Bürgermeisterbesuchen, Kindergeburtstag und endlosen Diskussionen über die Verwendung und Nutzung von öffentlichen Flächen. Wem gehört die Stadt? Den Freundinnen und Freunden vom City-Döner, dem Schnurrviertel? - in jedem Fall auch denen die sie sich nehmen - die sie in vorübergehenden Brauch, Gebrauch und Nutzen nehmen. Bevor sie wieder weichen - so wie es sich für öffentlichen zentralsten (Park)RAUM in Minden und überall gehört.

Ich befinde mich nach wie vor auf dem Weg zum Kurfürstendamm in Berlin. DEN WERDE ICH ALLERDINGS ERST ANTRETEN, WENN ICH 10.000 Modellporsches im Gepäck habe.

...freue mich also sehr über Euren und Ihren Support!!!

PORSCHESPENDER erhalten eine PORSCHESPENDENQUITTUNG von Koselleck gratis –
gegen eine Bearbeitungsgebühr von 5 Euro erstelle ich vor Ort auch SCHLEUDERGRAFIKEN,
bestehend aus einer hochwertigen Originalreifenspur Ihres Spenderporsches auf Papier.

Ich nehme jedoch auch POSTPORSCHES entgegen.
Und so einfach wird es gemacht.

Sie senden mir Ihren Porsche per Post an
Porschekomplex - Ruppe Koselleck – Schulstraße 43 – 48149 Münster
und wählen die Optionen P oder S.



P orschespendenquittung
(gratis gegen Porto von 70 Cent)
S chleudergrafik (5 Euro zuzgl. 60 Cent)
und ich stelle Ihnen Ihr optionales PS zu.
Vielen Dank für Ihr Interesse!

Ruppe Koselleck

im Porschekomplex für den Meisterschüler

Auf Wunsch kann Ihrem Finanzamt eine Mitteilung über Ihre Porschespende zugestellt werden.

Drei gebührenpflichtige Fragen beantworte ich auch im Mindener Tageblatt.


Das Porschparken zu Minden fand im Kontext der Aktionen STADTBESETZUNG des Kultursekretariats in Gütersloh sowie Minden Kultur statt.