Posts mit dem Label FEINDLICHE ÜBERNAHME VON BP werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label FEINDLICHE ÜBERNAHME VON BP werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 14. November 2024

Unterwegs mit Tankstellen


Liebe Freunde und Freundinnen des DER MEISTERSCHÜER,

Ziel war und ist es zwei aquarellbasierte rohe Ölfrottagen auf Leinwand von Elke Seppmann und Ruppe Koselleck mit dem zu versehen, was ein gutes Bild braucht: - eine Ausstellungsgeschichte, eine Biographie, die - wie hier zu sehen - ebenso jung wie bewegt ist.

Zwecks Erstellung dieser Biographie von zwei Bergfidelen Tankstellen (ARAL 1 & 2) begab ich mich von Aachen (Raum für Gäste) über Bremen (Galerie des Westens), Frankfurt (Hussle Hof), Potsdam (KOSMOS, Rechenzentrum), Berlin (Atelierhof Kreuzberg), der Gedenkstätte Marienborn (A2), dem CW12 in Zwolle (Niederlanden) über die Ausstellungshalle Am Hawerkamp (Münster) bis zur Jahresausstellung der Ateliergemeinschaft Schulstraße e.V. ....und überall wurden die beiden Bilder in Galerien, in Hinterhöfen, Tankstellen und Ateliershows gezeigt...

Bergfidele Tankstelle auf dem Weg nach Berlin und Potsdam zu den Galerien der Wahl....

....und noch in den Pausen des moralischen Superstaus steuerte ich stets Tankstellen an, um die innere Leere mit brennbaren Flüssigkeiten abzufüllen. 
....und jetzt sind sie endlich reif für die AUKTION...

Bergfidele Tankstelle an der Gedenkstätte Marineborn, A2

Und zu dieser lade ich Euch und Sie am 17. November 2024 ein, wenn zugunsten nepalesischer Mädchen, die in Bordellen versklavt wurden, die ersten Gebote eingehen.


Organisiert wird die Aktion von ProFilia e.V. in der FH Münster am Leonardo Campus 6.
Ab 11 Uhr öffnet die Ausstellung,
Ab 14 Uhr können Sie Gebote auf 81 Arbeiten von 35 über-regional-internationaler Künstler!nnen abgeben. Die ZUCHINI SISTAZ werden Bild für Bild und Skulptur um Skulptur durch die Auktion führen. 

Dort werden dann auch andere Arbeiten wie zum Beispiel von Susanne von Bülow, David Rauer, Nadia Pereira-Benavente oder Thomas Wrede aufgebaut....

Also mitbieten! ...und beizeiten den wohlausgewogenen Vorschlägen zum Kunstgenuß im Kamintalender folgen.

Dazu bitte hier abbiegen....Punkt für Punkt!

Es verbleibt 
stets kryptisch und befasst

Euer und Ihr Ruppe Koselleck


KAMINTALENDER IM NOVEMBER 2024

0, eingebrochen
...vor dem KAMINTALENDER aus solidarischem Anlass ein Video zum neunfachen Einbruch unbekannter Vandalen in die Ateliers von Thomas Gerhards und Werner Rückemann. Ein trauriger Rekord - eine sehenswerte künstlerische Reaktion.




1, aus der zeit gefallen
Johanna Georg & Christian Stork im Kap. 8

"Aus der Zeit gefallen" 
Johanna Georg und Christian Stork
Eröffnung mit einer Einführung durch Ruppe Koselleck
am 18. November 2024 - 19 Uhr
Kap. 8 -  im Bürgerhaus Kinderhaus
Idenbrockplatz 848159 Münster

2, naive Landschaften
Naive Landschaften - Olga Lilly Schulz-Ragipovic 2024

"Naive Landschaften" - 
Vortrag von Olga Lilly Schulz-Ragipovic 
- KUNST UND SUPPE 27

Olga Lilly Schulz-Ragipovic wird in der Ateliergemeinschaft Schulstraße e.V. über ihre basalen, erdnahen und terraphilen Annäherungen an die konkrete Landschaft berichten. Die aktuelle Stipendiatin des DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel befragt dabei den Boden mit skulpturalen Werkzeugen und entwickelte formalen Schemata mittels derer sie tonale Plastiken herstellt, die noch bis Januar im Klostergarten zu sehen sein werden.

Nach dem Vortrag im Atelier von Susanne von Bülow gibt es einen Schlag Suppe und weitere Gespräche über das Thema in der entspannten Atmosphäre der Ateliergemeinschaft
Schulstraße e.V.

Zu der 27. KUNST UND SUPPE Veranstaltung sind Sie und Ihre Freund!nnen herzlich eingeladen.....

3, erlöserkirchenraum
Wiebke Bartsch - Erlöserkirchenzeichnungen 2025


4, vor uns die zeit....

Neues aus dem NoCube, wo weitergezeichnet wird....um später zu feiern! 
Come Together am Nikolaus
6. Dezember, 20:00 Uhr


Vor uns die Zeit II, in der aktuellen Besetzung mit:...
Amit Arie, Jacky Bamfaste, Wiebke Bartsch, Albert Bartel, Susanne Hegmann, Justvna Janetzek, Martina Lückener, Martina Muck, müller, Candia Neumann, Thomas Prautsch, Elke Seppmann, Sofia Sjöstrom und Martina Wichmann

5, ein ort, den es nicht gibt

























Malerei und Installation/Objekt von
Julia Kissina und Alix Stadtbäumer
am Freitag, dem 15. November 2024 um 19 Uhr 
im RAUM FÜR GÄSTE IN AACHEN.....

6, BodyMassWeight N°3 Münster 



FORZA FUSSKUHLE ULTRA
Mit Ellen Hutzenlaub, Theresa Lawrenz, Paul Schuseil & Marcel Friedrich Weber

Eröffnung: Sa, 23.11. 18-21 Uhr
Finissage: So, 24.11. 11-16 Uhr

Nach Stationen in Wien und Kaiserslautern legt die Ausstellungsreihe BodyMassWeight

einen Stopp in Münster ein. Julia Ziomkowska, Julian Lautenbach und Roger Rohrbach
haben die Reihe in den FAK Förderverein Aktuelle Kunst Münster e.V. eingeladen. In der
Ausstellung Forza Fußkuhle Ultra werden Werke von Ellen Hutzenlaub (Münster),
Theresa Lawrenz (Mainz/Frankfurt), Paul Schuseil (Neustadt/Weinstraße) und Marcel
Friedrich Weber (Frankfurt) zu sehen sein.
23.Nov. 2024



Freitag, 4. Oktober 2024

Von den Anthroposzenischen Landschaften zur Kritischen Infrastruktur

Bumm, Zack -
Komposition mit rohem Öl und mikrodetonativen Einsatz von chinesischem Sprengstoff....

Von den Anthroposzenischen Landschaften zur Kritischen Infrastruktur zu reisen, 
heißt,

liebe Freundinnen und Freunde des DER MEISTERSCHÜLERS,

sich von Berlin nach Potsdam zu bewegen und genau dazu lade ich Euch und Sie am 12. und den 13. Oktober 2024 herzlich ein.
Beides mal werde ich jeweils total und anders,
mittels Steinkohle, Staub und Sprengstoff, Detonationen auf Wertpapieren im Schutze gegossener Eisenzylinder herbeiführen, deren Ausdruck wiederum mit mit einer angemessenen Menge Teer und Rohöl von der Küste stark verbessert werden wird. Wenn es denn gelingt.



Diese neuartigen Aktien werde ich - BUMM, ZACK UND BUMM - für gute 33 Euro verkaufen, mit der Absicht weitere Anteile von BP zu erwerben um den globalen Energieriesen zu übernehmen.

TIME TO TAKEOVER BP, NOW.


Roland Boden: 
Vermächtnis des Troglodyten _ XXVI   2019, 90x80cm, Öl auf Leinwand

Kommt also pünktlich

am Samstag, den 12.10.2024 um 19 Uhr in den Atelierhof Kreuzberg zu der sehenswerten Gruppenausstellung.
Anthroposzenische Landschaften 3,
Schleiermacherstraße 31 (Auf dem Hof links hinten: großes Tor gerade zu) 10961 Berlin

Sonne von Turow - Braunkohlekraftwerk 2024

und kommt ebenso am Sonntag, den 13.10.2024 um 15 Uhr
in den KOSMOS des Rechenzentrum zur Ausstellung
KRITISCHE INFRASTRUKTUR,
Dortustraße 46 in 14467 Potsdam

Ich freue mich auf Euren und Ihren Besuch und hänge die offiziellen Informationen zu den Gruppenausstellungen unten noch einmal an.

Bis in Potsdam oder Berlin, verbleibe ich, wie immer kryptisch und befasst Euer 

Ruppe Koselleck
für den DER MEISTERSCHÜLER
und hier als CEO BP to be
support the artist, now!
https://www.ebay.de/usr/takeoverbp

KAMINTALENDER OKTOBER 2024

1

KOMMEN & GEHEN

Morgen, Freitag, 4. Oktober 2024 - um 19 Uhr
findet der jährliche Stipendiatenwechsel im Foyer der Ateliergemeinschaft Schulstraße statt.
Schulstraße 43 in 48149 Münster

MICAEL GONçALVES RIBIERO & LEA WÄCHTER GEHEN - TAMARA MALCHER & MALTE REUTER KOMMEN

2

Freitag, 11. Oktober 2024 - 19 Uhr

TRAUM LANDSCHAFT - ALPTRAUM LANDSCHAFT

Einen Blick auf die zeitgenössische Landschaftsmalerei wirft die Ausstellung Traumlandschaft – Alptraum Landschaft. 14 Künstlerinnen und Künstler zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie sie dem seit dem Mittelalter gewachsenen Kanon der Landschaftsmalerei neue aktuelle Aspekte hinzufügen.

Anstatt alle Kunstwerke auf einen Nenner bringen zu wollen, setzt die Präsentation auf den Wechsel unterschiedlicher Malstile, Techniken, Blickwinkel und Konzepte. Klassische Malereien sind ebenso vertreten wie Radierungen, reliefartige Materialbilder, Kohle- und Bleistiftzeichnungen....mit u.a. Klaus Geigle, u.v.a.....

3

12. Oktober - 19 Uhr, hier: "Anthroposzenische Landschaften 3"

Die Ausstellung "Anthroposzenische Landschaften" wandert nach ihren Erfolgen in Bremen und Frankfurt am Main weiter nach Berlin und ist ab Samstag, den 12. Oktober, im Atelierhof Kreuzberg zu sehen.

Eröffnung am Samstag, den 12.10.2024 um 19 Uhr
Begrüßung: Andreas Helfer
Performance "TAKEOVER BP, Now!" von und mit Ruppe Koselleck ab 19:30 Uhr.

ATELIERHOF KREUZBERG
Schleiermachertraße 31 
(Auf dem Hof links hinten: großes Tor gerade zu) 10961 BERLIN Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, 16:00-18:00, Eintritt frei

Laufzeit: 12. – 25. Oktober 2024

Beteiligte Künstler*innen:
Gleb Bas, Norbert Bauer, Thomas Behling, Roland Boden, Gunnar Borbe, Margit Busch, Andreas Helfer, Manfred Kirschner, Andreas Koch, Ruppe Koselleck, Patricia Lambertus, Anna Lerchbaumer, Julia Münstermann, Jürgen O. Olbrich, Nicole Schuck, Anna Staffel, Annette Stemmann, Frans van Tartwijk, Ralf Tekaat, Florian Tuercke, Michael Wendt, Sabine Wewer

4

KRITSCHE INFRASTRUKTUR - wenn braune Kohle rote Geschichte schreibt.
im KOSMOS, Rechenzentrum, Dortustraße 46 in 14467 Potsdam

Die Gruppe ROTE KOHLE
zeigt in der Ausstellung KRITISCHE INFRASTRUKTUR
Installationen, Arbeiten und andere Ergebnisse aus dem Seminar:

„Wenn braune Kohle rote Geschichte schreibt“.

Beiteiligte Künstler!nnen sind:
Adrian Maier * Andreas Brenne * Annabella Wegmann Florez * Anton Ruhl * Florian Schulz * Joulia Hoppen * Karla Fritsche * Lydia Kandetzki * Marlene Behnert * Meike Wichmann * Myrijam Stoetzer * Oliver Schmidt * Ruppe Koselleck * Sena Aydinli

Diese Exkursion unter der Leitung von Ruppe Koselleck und Andreas Brenne führte Studierende und Dozenten aus dem Fach Kunst von der Universität Potsdam in die Lausitz zur Umweltbibliothek Großhennersdorf und von dort aus über die Grenzen nach Polen vor die Grube des Tagebaus,
vor das große Werk bei Turòw sowie später zu den Seen in Tschechien
– immer auf den Spuren tiefer Löcher, die die Braunkohle und ihr Tagebau hinterlassen haben.
Wir begegneten dabei Polizisten, dem Werkschutz, touristischen Attraktionen blauen Seen und vielem mehr
….und stolperten immer wieder über die Kritische Infrastruktur vor Ort.
Im der KOSMOS Galerie des Rechenzentrums werden Installationen, Fotos, Malereien, Installationen und Skizzenbücher gezeigt, die sich aus der ebenso kurzen wie intensiven Zeit an der Lausitz ergaben.

Montag, 9. September 2024

FINISSAGE AM FÜNFZEHNTEN


Finissage am Fünfzehnten um fünfzehn Uhr. Bumm.


Liebe Freundinnen und Freunde des MEISTERSCHÜLERS,
Vorbemerkung. Diese Ausgabe läd Euch und Sie herzlich zu zwei eigenen und vier fremden Shows ein. Es wird davon abgeraten, die Veranstaltungen zu ignorieren. Nach meinen folgen die anderen Ausstellungen im KAMINATALENDER - unter dem Strich unten. 

Empfohlen wird eine Reise von Bocholt nach Aachen, Leipzig, Unna und Gravenhorst zurück nach Münster.

Danke für Ihr Interesse.

Der Mensch ist eine Insel - Bocholt 2024

1) Bocholt. 14. September 2024. 13 Uhr.


Der Mensch ist eine Insel.
Wenn postcoronales Schauspiel auf roten Teppichen zwischen Theater und Performance wechselt, dann geschieht das auf eine Art und Weise, wie Sie es - versprochen - noch niemals sahen und sehen werden. Und auch versprochen: Ein toter Fuchs auf einem Skateboard wird ihren Weg kreuzen.
Mehr ab 12:59 Uhr in, am und um das LernWerk herum.
Industriestr. 1, 46395 Bocholt...

Ruppe Koselleck 2024, mit Engeln, Bomben und Öl...

2) Aachen. 15. September 2024. 15 Uhr.

KOHLE FÜR ÖL...

lädt ein zur FINISSAGE AM FÜNFZEHNTEN in den Raum für Gäste, und zwar hier genau: 
Warmweiherstrasse 23 | 32 | 40 in 52066 Aachen -

Nine Gerhard 2024, Sechs Vulven für Berlin

...von den Skizzen aus den Büchern der Roten Kohle von der Lausitz, über Nine Gerhards  
dem rohem Öl aus Florida bis zu den tausenden Fundstücken, die in dunklen Büchern auf weißem Papier datiert, nummeriert und partiell frottagiert wurden...
...und obendrauf eine Performance mit Staub und Öl und mikroinvasiven Detonationen, die der Feindlichen Übernahme von BP dienen! (Originaltext zur Show hängt unten an....)

Ich freue mich über Euren und Ihren Besuch und verbleibe
wie immer kryptisch und befaßt

Ruppe Koselleck

für den DER MEISTERSCHÜLER, für die TAKEOVER BP, den BERLINER KUNSTVEREIN...für alle und auch
das Potsdamer Seminar 
"Wenn braune Kohle rote Geschichte schreibt"...

Zur Ausstellung in Aachen können Sie zugleich Arbeiten und Bücher der Roten Kohle einsehen. Mit Beiträgen von:
Adrian Maier * Andreas Brenne * Annabella Wegmann Florez * Anton Ruhl * Florian Schulz * Joulia Hoppen * Karla Fritsche * Lydia Kandetzki * Marlene Behnert * Meike Wichmann * Myrijam Stoetzer * Oliver Schmidt * Ruppe Koselleck * Sena Aydinli

sowie Jitske Bakker im kleinen Haus des BKV.-).
VRIJ SPEL


---------------------------------------------- K A M I N T A L E N D E R

1) Leipzig, bis zum 10. September
- von und mit MICHAEL-MARIA SCHULZE im euo-showroom - now: 
ALL IN kapitel 20: 30x47x50+4+1, start 06.09, 18 uhr, bis 10.09. 17 Uhr nach Absprache, franzflemmingstr.15, leipzig
Kontakt, hier: 

Susanne von Bülow, Videostill

2) DICKICHTWOCHE im Kloster 
Gravenhorst, 
Programm ab dem 11. September 2024....mit Emmy Bergsma und Susanne von Bülow...mehr Info, hier.

Oberwelt, KIPPPUNKTE 2024

3) Stuttgart, 13. September 2024, 19 Uhr
Gruppenausstellung "Kipppunkt" in der Oberwelt e.V., Reinsburgstr. 93, Stuttgart
mit extrem vielen Positionen (!)
(hier sollten Sie sich so oder so zeigen - zumindestens, wenn Sie bis ca. 159 km vom Zielort befinden) Infos hier


Christoph Bangert

4) Unna, 13. September 2024, 19:30 Uhr

Chaos und Kontemplation titelt Christoph Bangert seine Show im Kunstverein Unna.


-----------------
5) Wiederholung aus Aachen KOHLE FÜR ÖL....

....und Aktie um Aktie wird Ruppe Koselleck sich einen global operierenden Ölkonzern einverleiben. Time to TAKEOVER BP, now.
Zwischen brauner Kohle und schwarzem Gold entwickelt Ruppe Koselleck im Raum für Gäste eine Performance,
in der er - live - mittels rohem Öl und klebrigem Teer vom Strand neue künstlerische Arbeiten zu generieren versucht.
Im Verlauf seiner Ästhetischen Übungen (ÄÜ) (s.u.) wird der Konzeptkünstler einen weiteren Versuch der Feindlichen Übernahme von BP unternehmen.
Mittels gefundenem Teer und öligem Schmutz aus dem Meer sowie von den Küsten entwickelt der Rohölmaler Bilder,
deren Verkauf den Aktienankauf eines global operierenden Ölkonzerns finanziert.
Aktien um Aktie verleibt sich der Bildende Künstler dabei den gut aufgestellten Konzern ein - und wird in den nächsten 274 Jahren den Multi in seiner Gänze übernommen haben, um ihn in tausend Stücke zu zerschlagen.
Sie kaufen Kunst und Ruppe Koselleck BP.
Im Büro der TAKEOVER BP wird neben dem Stand der Übernahme eine in Materlialtagebüchern verfaßte Bestandsaufnahme vorgestellt. Sie umfaßt mehr als 15 großformatige Originalbücher mit 15.000 numerierten, datierten und verorteten Einzelfunden aus dem Kontext der vorweggenommenen Archäologie unserer vergangenen Gegenwarten.
Nach der Eröffnung können gesonderte Termine zur Realisierung weiterer ÄÜs (s.o.) vereinbart werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch

zur Finissage am
SONNTAG, 15. SEPTEMBER 2024 - 15 UHR

Gruß vom Ruppe Koselleck
CEO BP to be
&
Raum für Gäste
52066 Aachen | Warmweiherstrasse 23 | 32 | 40
https://www.raumfuergaeste.de/

Montag, 12. August 2024

KOHLE FÜR ÖL


Liebe Freundinnen und Freunde des Meisterschülers,

sehr herzlich lade ich Sie und Euch am 16. August 2024
um 19 Uhr nach Aachen in den Raum für Gäste in der Warmweiherstraße 23/32/40! ein.

Im Rahmen von KOHLE FÜR ÖL werde ich einen weiteren Versuch unternehmen, BP feindlich zu übernehmen....bringt bitte Bargeld und investigativen Mut mit - ich habe klebrige Mittel, staubige Kohlen und weiche Sprengkörper dabei...

Zusätzlich zeige ich vor Ort u.a. auch noch das Archiv mit gut 15.000 Einzelfundstücken der BODENSTIFTUNG
und habe weitere überraschende Dinge für Euch & Sie ausgepackt sowie ein- und ausgestellt -
...zum Beispiel weitere Gäste des BERLINER KUNSTVEREIN im The Polly Pocket Museum of Modern Art
mit Jitske Bakkers FRIJ SPEL
....und Nine Gerhards "SECHS VULVEN FÜR BERLIN"....
Versprochen - es wird spannend.
....und natürlich auch noch die Gruppe #rotekohle
deren Skizzenbücher eine Exkursion an den Rand des polnischen Tagebaus in der Lausitz führten...
In Aachen sind sie mit Dunklen Dingen, Klebestoff und Papier vertreten,...
das alles im RAUM FÜR GÄSTE in Aachen,

bevor wir Sie und ihre Freunde am 13. Oktober 2024 um 15 Uhr im Rechenzentrum in Potsdam

zur Ausstellung KRITISCHE INFRASTRUKTUR im KOSMOS in die Dortustraße vorladen werden! 

Mit Arbeiten von Adrian Maier * Andreas Brenne * Annabella Wegmann Florez * Anton Ruhl * Florian Schulz * Joulia Hoppen * Karla Fritsche * Lydia Kandetzki * Marlene Behnert * Meike Wichmann * Myrijam Stoetzer * Oliver Schmidt * Ruppe Koselleck und Sena Aydinli

Es verbleibt
stets kryptisch und befasst

Euer und Ihr Ruppe Koselleck
für den DER MEISTERSCHÜLER,
der dem üblichen Kamintalender eine wunderbare foto- sowie eine skulpturale biografische Erinnerung 

Kasper König - credits Roman Mensing

an den verstorbenen Kasper König 
(ER WIRD FEHLEN!) voranstellen möchte.

mehr auf der site....doch nun zum 
K A M I N T A L E N D E R

Der Kamintalender umfasst eine verpasste Vernissage in Bochum, und zwei bevorstehende in Krefeld und Ennigerloh sowie einer Petition gegen die neue Sparsamkeit in Berlin 
(gespart wird überall nur nicht am preußischen Kulturbesitz!!!!!!!), 
die mir Erhard Hirt zur dringlichen Verbreitung weitergeleitet hat. DANKE, wird gemacht.
Macht Euch ein Bild!!! oder mehrererererere


1
verpasst in Bochum - den SCHAMP, hier als einer von dreien:
Ausstellungsdauer: 11. August bis 29. September
WO: Museum Haus Kemnade / An der Kemnade 10 / 45527 Hattingen - geöffnet Di - So. 12 - 18 Uhr


2
bevorstehend (1)
23. August 2024 - 20 Uhr
von mir zu dir, Ilka Habrich & Anne Fiedler

3
bevorstehend (2)
24. August 2024 - 17 Uhr
Rauschen...von der Künstlichkeit der Fotografie
von Christine Moldrickx - Ferdinand Ulrich - Max van Dorsten und Angelica Verleger

4
(aus der Presseerklärung)....

Seit Jahren sucht und sammelt Ruppe Koselleck (1967 in Dossenheim bei Heidelberg) Teer und öligen Schmutz aus dem Meer an den Küsten und entwickelt dann aus diesem Material - dem Rohöl - Bilder, durch deren Verkauf er den Aktienankauf eines global operierenden Ölkonzerns finanziert.

Aktie um Aktie verleibt sich der bildende Künstler dabei den gut aufgestellten Konzern ein - und wird in den nächsten 274 Jahren den Multi in seiner Gänze übernommen haben, um ihn in tausend Stücke zu zerschlagen.

Zwischen brauner Kohle und schwarzem Gold entwickelt Ruppe Koselleck im Raum für Gäste eine Performance, in der er mit rohem Öl und klebrigem Teer vom Strand neue künstlerische Arbeiten generieren wird.

Mittels seiner Ästhetischen Übungen (ÄÜ) (s.u.) wird der Konzeptkünstler einen weiteren Versuch der Feindlichen Übernahme von BP unternehmen.

Im Büro der TAKEOVER BP, das zeitweise in den Raum für Gäste einzieht, wird neben dem Stand der Übernahme eine in Materialtagebüchern verfasste Bestandsaufnahme vorgestellt. Sie umfasst mehr als 15 großformatige Originalbücher mit 15.000 numerierten, datierten und verorteten Einzelfunden von Ölresten- eine Dokumentation der vorweggenommenen Archäologie unserer vergangenen Gegenwart.
Nach der Eröffnung können gesonderte Termine zur Realisierung weiterer ÄÜs (s.o.) vereinbart werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weitere Informationen zum Künstler:
Ruppe Koselleck
CEO BP to be

Donnerstag, 27. Juni 2024

Kohle für Öl....

...und Feuer für Frieden....

SAVE THE DATE - 16. AUGUST 2024 - 19 UHR  

IM RAUM FÜR GÄSTE IN AACHEN AM .

Zwischen brauner Kohle und schwarzem Gold entwickelt Ruppe Koselleck im Raum für Gäste eine Performance,
in der er - live - mittels rohem Öl und klebrigem Teer vom Strand neue künstlerische Arbeiten zu generieren versucht.


Im Verlauf seiner Ästhetischen Übungen (ÄÜ) (s.u.) wird der Konzeptkünstler einen weiteren Versuch der Feindlichen Übernahme von BP unternehmen.

Mittels gefundenem Teer und öligem Schmutz aus dem Meer sowie von den Küsten entwickelt der Rohölmaler Bilder,

deren Verkauf den Aktienankauf eines global operierenden Ölkonzerns finanziert.

Aktien um Aktie verleibt sich der Bildende Künstler dabei den gut aufgestellten Konzern ein - und wird in den nächsten 274 Jahren den Multi in seiner Gänze übernommen haben, um ihn in tausend Stücke zu zerschlagen.

Sie kaufen Kunst und Ruppe Koselleck BP.

Im Büro der TAKEOVER BP wird neben dem Stand der Übernahme eine in Materlialtagebüchern verfaßte Bestandsaufnahme vorgestellt. Sie umfaßt mehr als 15 großformatige Originalbücher mit 15.000 numerierten, datierten und verorteten Einzelfunden aus dem Kontext der vorweggenommenen Archäologie unserer vergangenen Gegenwarten.


Nach der Eröffnung können gesonderte Termine zur Realisierung weiterer ÄÜs (s.o.) vereinbart werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch...und es werden besondere Gäste aus dem Umfeld des Seminars "Wenn braune Kohle, rote Geschichte schreibt" erwartet.....

WEITERE TERMINE FÜR ROHE ÖLPERFORMANCES 
IM TAKEOVER BP BÜRO IM RAUM FÜR GÄSTE SIND
SONNTAG, 18. AUGUST 2024 - 16 UHR
SONNTAG, 15. SEPTEMBER 2024 - 16 UHR
UND NACH VEREINBARUNG.

...und hier geht es zur Einladung auf FACEBOOK
sowie zur Infoline auf Insta

Ruppe Koselleck
CEO BP to be
&
Raum für Gäste
52066 Aachen | Warmweiherstrasse 23 | 32 | 40


TAKEOVER BP 2024 
TOUR RÜCKBLICK

..................................................to end fossile fuels...



3. Juli 2024 im Steinbruch, Duisburg - 20 Uhr.

4. Juli 2024 in der Schulstraße, Münster - 17:58 Uhr

13. Juli 2024 mit den Anthroposzenischen Landschaften in Frankfurt - im Hussle Hof - 19 Uhr


....denn Aktie um Aktie wird Ruppe Koselleck sich einen global operierenden Ölkonzern einverleiben. 

Time to TAKEOVER BP, now. 



Freitag, 5. April 2024

Kleine Bullen, Gras und rohes Öl kleben wie Kaugummi ...

Nicht wegen Greenpeace sondern wegen eines Virus wird die Performance von Ruppe Koselleck in DAUN TOWN, Borgholzhausen - die Probebohrung nach Öl am Hang des Teutoburger Waldes verschoben. Ein neuer Termin folgt.

Die Ausstellung >ausflug fünf< allerdings 

findet wie geplant am 12. April 2024 statt. 

Liebe Freundinnen und Freunde der DER MEISTERSCHÜLER,

Wasser und Öl, Ackerstraße, Düsseldorfer Kanaldeckel 2024

....wenn sich ein Düsseldorfer Kanaldeckel als ein formschönes gusseisernes Wasserschachtabdeckungsdingsda aus der Ackerstraße zeigt, dann konnte ich nicht anders handeln, als eine neue Arbeit daraus zu rubbeln...und die ist jetzt online, 

hier.
....doch das schöne Ding soll Dich und Sie nicht davon abhalten nach Borgholzhausen zu kommen, 

denn dort werde ich irgendwann im Jahr 2024 in DAUN TOWN nach nordostwestfälischen Gas- und Ölvorkommen an einem flachen Hang am Teutoburger Wald suchen....und Dinge finden, die ich Ihnen dann vor Ort vorstellen möchte....und zwar genau hier:
DaunTown, Kleekamp 133, Borgholzhausen - 


Der empfehlenswerte Besuch im AVANTGARTEN erfolgt auf eigene Gefahr und wir übernehmen keine Haftung für mögliche Folgen für ihr weiteres Leben - Hinweise finden Sie auch 

hier.

Ab 19 Uhr dann eröffnet die Ateliergemeinschaft Schulstraße mit ausflug fünf 

eine Gruppen-Reise-Ausstellung im Showroom von DAUN TOWN. 


Zu beiden lade ich Euch und Sie herzlich ein!

Und vergessen Sie nicht, die TAKEOVER BP zu supporten, denn es ist an der Zeit, das fossile Zeitalter zu beenden! 

Sofort, heute oder morgen schon in Borgholzhausen?

Herzlich 

Ihr und Euer

RUPPE KOSELLECK

CEO BP to be

Tipps für NICHTNORDOSTWESTFALEN - im 

K A M I N T A L E N D E R wie folgt, .....


Leipzig, 12. April 2024, 18 Uhr 
Michael-Maria Schultze im euo_showroom 

Münster, 13. April 2024 - ab 11 Uhr hat der Rolf Stahr seine Türen geöffnet. Rüschhausweg 270 

Nürnberg, 14. April 2024 - 17 Uhr
Das Bernsteinzimmer (!) zeigt BLALLA W. HALLMANN (eigentlich war er nie weg) 


Münster, 15. April 2024 - 19 Uhr

Potentiale! - Axel Carneim & Karola Gerschmann Experiment/Struktur/Gegenwart Einführung: Dr. Stephan Trescher


Herford, 20. April 2024 - 16:30 Uhr - 
Der Kunstverein zeigt die Performance „Rotations KompleX“ von Angelika Höger: Kinetische Objekte und Markus Schwartze: Klavier mit und ohne Strom 

Berg Fidel, 3. Mai 2024 - 16:30 Uhr auf dem Parkplatz des Sex Shop an der Hammer Straße.....

Münster, 4. Mai 2024 OJE WAS HABE ICH GETAN, ....eine Show von und mit Wiebke Bartsch, Gertrud Neuhaus und Bettina Zumdick

....und für ein ganzes Jahr können Sie Susanne von Bülow und Emmy Bergsma in Ihr Dickicht einladen, so Sie denn in Hörstel oder der näheren Umgebegung wohnen, mehr dazu im Video: