Liebe Freundinnen und Freunde des Meisterschülers,
(Vorab) Dieses Editorial enthält im unteren Teil wertvolle Vernissagenhinweise gegen Langeweile im November sowie ganz unten dann noch einen Link zu einem weiterführenden Karrieretipp in Dortmund.
Immer unterwegs in Sachen Kunst und Öl, Diesel, Benzin und Intriganten Interventionen in den Alltag bin ich dieses Jahr vom Eigenheimweg in Hamburg bis zur Vorgartenstraße in Wien unterwegs gewesen. Mangels Eigenheim und Vorgarten freue ich mich aktuell auf Atelierarbeiten, rohe Ölmalereien und die nächste Ausststellung im Kunstraum Foth in Freiburg.
Ich werde versuchen, poetische und weniger poetische Bodensätze aus den letzten 17 Jahren exzessiver, intensiver und lasziver Sammeltätigkeit zu generieren und dabei das Stadtlaub unseres Alltages sinnig und sinnlich interpretieren.
Alle auf dem öffentlichen Grund und Boden umherfliegenden Dinge und Zettel, werden von mir als eine besondere Form der Veröffentlichung begriffen, deren Auswertung Auftrag der Bodenstiftung ist. Aktuell baue ich dazu einen eigenen Blog auf, der darum bemüht ist die Tätigkeiten der Bodenstiftung zu systematisieren. Auch hier seid Ihr und Sie zu einem Besuch eingeladen.
Ich freue mich also sehr über Ihren oder Euren analogen oder digitalen Besuch in Freiburg
und natürlich über den notwendigen Support zur Feindlichen Übernahme von BP.
Hier werden noch bis Anfang des nächsten Jahres besondere Editionen
auf ebay ein- und ausgestellt.
Alles Gute und Beste für die kommenden Tage
wünscht Euch und Ihnen
K A M I N T A L E N D E R
Dortmund
Freitag. 20.11.2015. 19 Uhr
Münster
Freitag. 20.11.2015. 19 Uhr
ÖZLEM GÜNYOL & MUSTAFA KUNT
Berlin
Samstag. 21.11.2015 ab 14 Uhr
Münster
und natürlich über den notwendigen Support zur Feindlichen Übernahme von BP.
Hier werden noch bis Anfang des nächsten Jahres besondere Editionen
auf ebay ein- und ausgestellt.
Alles Gute und Beste für die kommenden Tage
wünscht Euch und Ihnen
Und nun vor dem KAMINTALENDER und den wichtigsten Vernissagen am weitläufig westfälischen Wegesrand noch ein Bild von unterwegs aus zum Zugfenster....
![]() |
Klassisches Minarett einer austauschbaren Bahnhofsmoschee mit direkter Verdrahtung zum grauen Himmel |
K A M I N T A L E N D E R
Dortmund
Freitag. 20.11.2015. 19 Uhr
mex - intermediale und experimentelle Musikprojekte e.V. im Künstlerhaus Dortmund
Konzert: nyak 7 // Mit TRAP & ZOID + YOSHIO MACHIDA [JAP] – Analog Synthesizer
Eintritt: 6 Euro
ANIL ERASLAN [TRK] – Cello und BEST BEFORE UNU [GR] – Elektronik, Animatio
Münster
Freitag. 20.11.2015. 19 Uhr
ÖZLEM GÜNYOL & MUSTAFA KUNT
im Förderverein Aktuelle Kunst Münster e.V. (FAK)
Samstag. 21.11.2015 ab 14 Uhr
Presenting the series UNBOUND, a celebration of 10 years of shows, rehearsals, and meetings in the AULA in Milchhof.
Performances,
live installations and a film will be shown by the artists Lindy Annis,
Sam Ashley, Rose Beermann and Iva Sveshtarova, Christina Ciupke and Boris Hauf, Frauke Havemann / ON AIR, and Andrew Horn. Ateliergemeinschaft Milchhof.
Plus there'll be a party and band after Sam Ashley's performance.
Plus there'll be a party and band after Sam Ashley's performance.
AULA Milchhof, Schwedter Str. 232, 10435 Berlin-Mitte
Osnabrück
Sonntag. 22.11.2015. 19 Uhr
Sonntag. 22.11.2015. 19 Uhr
b r o k e n . p e r f o r m a n c e von Uwe Moellhusen
mit Anja Lautermann - elektronische modulation
Peter Issig - mikrofonie , elektronische modulation
Kunst-Quartier
Sonntag. 22.11.2015. 15 Uhr
"artig" im no cube
mit Johanna K Becker, Helmut Dick, Anke Gollub, Thomas Gerhards, Ulrich Haarlammert, Nikola Hamacher, Barbara Koch, Kirsten und Peter Kaiser, Stephanie Luening, Martina Muck, Michael Müller, Candia Neumann, Gaby Peters, Dietmar Schmale, Olaf Thomas, Constanze Unger, Ivo Weber
mit Johanna K Becker, Helmut Dick, Anke Gollub, Thomas Gerhards, Ulrich Haarlammert, Nikola Hamacher, Barbara Koch, Kirsten und Peter Kaiser, Stephanie Luening, Martina Muck, Michael Müller, Candia Neumann, Gaby Peters, Dietmar Schmale, Olaf Thomas, Constanze Unger, Ivo Weber
Roetgen
www.galerie-einmalich.de
Das Künstlerhaus Dortmund wird seit 1983 von KünstlerInnen als Atelierhaus und Ausstellungsort für zeitgenössische und experimentelle Kunst in Selbstorganisation geführt.
Sonntag. 22.11.2015. 11 - 18 Uhr
Zandra Harms - Aquarelle, Zeichnungen
Zandra Harms - Aquarelle, Zeichnungen
Ivo Weber - Objekte, Installationen
Das Tor zur Eifel, immer eine Reise wert!
Münster
Sonntag. 22.11.2015. 20 Uhr
Erfurt
Donnerstag, 26.11.2015. 19 Uhr, Vortrag
Till Ansgar Baumhauer
Sonntag. 22.11.2015. 20 Uhr
JazzToday // KAOS Protokoll (CH) Release-Tour
Flo Reichle – Schlagzeug // Marc Stucki – Saxophon // Benedikt Wieland – E-Bass
Es wird "quick & dirty"....![]() |
Till Ansgar Baumhauer, Kriegsteppiche |
Erfurt
Donnerstag, 26.11.2015. 19 Uhr, Vortrag
Till Ansgar Baumhauer
Kriegserfahrung und Kunst als Basis interkultureller Diskurse
![]() |
Marianne Tralau 2015 - Das Leben ist schön. |
....und vor dem Karrieretipp noch die verpasste Vernissage in Kiel,
Die Tralau: Professionelle Kritzeleien
Die Tralau: Professionelle Kritzeleien
Karrieretipp im Ruhrpott
Ausschreibung für eine Ausstellungsbeteiligung „Keine Zeit“
Eine Videokunstausstellung in 60 Minuten im Künstlerhaus Dortmund
Bis
zum 28.11.2015 können Videoarbeiten für die Ausstellung "Keine Zeit"
(Febr./März 2016) im Künstlerhaus Dortmund eingereicht werden.
Das Künstlerhaus Dortmund wird seit 1983 von KünstlerInnen als Atelierhaus und Ausstellungsort für zeitgenössische und experimentelle Kunst in Selbstorganisation geführt.
Die
Ausstellung „Keine Zeit“ ist eine Gruppenausstellung, die es
ermöglichen soll, in einem Rundgang in 60 min. eine möglichst
facettenreiche Bandbreite von Videoarbeiten zu erleben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen