![Bild könnte enthalten: im Freien](https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/43676306_10210042404137106_4066020048492298240_n.jpg?_nc_cat=110&_nc_ht=scontent-ams3-1.xx&oh=2bf01b6d99797b25b544817764af328b&oe=5C88A9E8)
Auf der Suche nach der niederrheinischen Kunstszene begegne ich ortseingangs auf der Schermbecker Landstraße in Wesel einem grünen Esel, der auf Waschmaschinen steht. Ein veritabler Verdachtsmoment - JA HIER KÖNNTE ES SZENE GEBEN.
Dicht gefolgt von der laternalen Hommage an Kasimir Malewitsch: - das Nährungsquadrat - schwarz, heftet an der kunstgrau lackierten Metallstange vor einem ehedem weissen und nun mit niederrheinscher Grünalge verschönertem Campingwagen.
Doppeltes Ja, Ja - denn die Kunst schläft nie, - auch hier nicht Niederrhein wo bekanntlich Beuys und Girls immerzu versuchen, Künstler*innen zu sein.
Wie immer kryptisch und befasst - allerings mit grippalen Infekt
Ihr und Euer Ruppe Koselleck
für den DER MEISTERSCHÜLER
im Projekt #NiederrheinischeRecherchen ...zwischen Kiesgruben und Kunstbetrieb
Wer Den DER MEISTERSCHÜLER fördern will, kaufe Kunst von Koselleck
und wer vom Niederrhein und Künstler*in ist, fördere sich selber mit diesem link hier.
IKF - Individuelle Künstler Förderung
NIEDERRHEIN KULT Kreative Klasse ECCE
Dank geht an die IKF und das............................................................................................s.u.
1 Kommentar:
Im Verlauf des Projektes #NiederrheineischeRecherchen ließ sich die Künstlerin ermitteln, die dem grünen Esel mit roten Hufen auf den Supersockel half. Es handelt sich um Barbara Fridriszik - die Firmenchefin selbst, die für eine farbabgestimmte Lackierung, die ortstypische Versockelung (vgl. Foto) und eben die Waschmaschinen auf Schienen sorgte. Gratulation nach Wesel! vgl.: https://www.hausgeräte-wesel.de/
Der wohl beste von 2500 Eseln in Wesel, meint Ruppe für die Redaktion des DER MEISTERSCHÜLER
Kommentar veröffentlichen