![]() |
Elizabeth de Jesús im kleinen Haus des Berliner Kunstverein mit einer Malerei aus dem Jahr 2016 |
Der kleinste Raum des Berliner Kunstvereins (BKV) ist zugleich auch der einzige Wechselausstellungsraum des The Polly Pocket Museum of Modern Art.
Das besondere Format und die Tatsache, daß es sich um eine permanent besuchte Ausstellung handelt, macht ihn für die Ausstellenden so attraktiv. Egal zu welcher Zeit - immer ist jemand da und betrachtet die gut ausgeleuchtete Kunst an der Wand. Der Dank gilt dem Architekten des kleinen Hauses des BKV: Robert Porth.
Aktuell wird das kleine Haus durch den amtierenden Direktor und Kurator des BKV Ruppe Koselleck geleitet und auf seine Ausstellungsreisen mitgenommen. Den jeweils aktuelle Standort können Sie unseren Facebookseiten oder der Tagespresse entnehmen.
Der Heimatstandort des BKV ist in der Peripherie von Berlin und genauer die in Münster in der Ateliergemeinschaft Schulstraße.
Nach dem Verlust der alten Webseite des Berliner Kunstvereins arbeiten wir derzeit an der Erneuerung der Seite...
(www.berlinerkunstverein.com)
die bisher rekonstruierten Termine finden Sie wie folgt, ab 2010....
März 2010 - Ute Friederike Schernau mit Klaus und seine Hasen
Juli 2010 - Thomas Schiela ...und Lina und Franzi
Juni 2011 - Graham Martin mit Beautiful Trips
Juli 2011 - Thomas Judisch mit einem Stück mit viel Blau
Mai 2013 - Andreas Köpnick mit dem Zuchini Art Award
März 2014 - Luzia-Maria Derks "Alice im Wunderland"
September 2016 - Elizabeth de Jesús
November 2016 - Candia Neumann
Februar 2017 - Maik und Dirk Löbbert mit Polly im White Cube
Mai 2017 - Karl-Heinz Mauermann
mit >khm - naturkundliche sammlung<
Juli 2017 - Philipp Reuver mit "Börkey 743L"
September 2017 - Elisa Ehresmann mit Berliner Skulpturen Projekt
November 2017 - Patrick Borchers mit Brenner
Januar 2018 - Yasin Wörheide..dem Jungbrunnen von Nokia Cranach
Februar 2018 - Isabelle von Schilcher
- MIRROR AT NIGHT ,u.a. in der Eifel und Paris
Juni 2018 - Timm Ulrichs
"Soloshow mit Glückswürfel" Dice of Fortune
November 2018 - Gabriel Carrillo de Icaza, zeigt MEGALITOS
März 2019 - Lillie Cotten - Everywhere and Nowhere
Juli 2020 - Dietmar Schmale zeigt f.a.i.l.
Januar 2023 - Emiliano Gironella Para -
Black and White Tears hang in the dark Firmament
März 2023 - Von WeitHERGEHOLT - Sun Set With Sausage
Juli 2023 - Ilka Habrich - Polly Pocket with painted Pizzly
Oktober 2023 - Santiago Robles, Mexico City, Sin maíz no hay país!
Januar 2024 - Horacio Sierra, Mexico City, NEW WASHINGTON
demnächst: März 2024 - Jitske Bakker
Umbaupause im kleinen Haus.... -
und seit Corona zeigt der BERLINER KUNSTVEREIN
KASTANIENSTUMPFKONZERTE IM PARK
organisiert von Susanne von Bülow und Ruppe Koselleck
Juli 2020 - Jan Klare, Kastanienstumpfkonzert Nr. 1, Improvisationen in Linnenbrinks Garten
August 2020 - Gudula Rosa, Katanienstumpf Nr. 2 u.a. Improvisationen in Linnenbrinks Garten
August 2020 - Christiane Hagedorn, spielt das Tapfere Schneiderlein auf dem Kastanienstumpf
Susanne von Bülow zeichnet dazu ein Tribute an das Schneiderlein
September 2020 - Gabriele Brüning, spielt die Else auf dem Kastanienstumpf
Oktober 2020 - Norbert Fabritius, spielt die Trompete auf 4METER20 über Normalgras im Park
November 2020 - Regine Andratschke und Tilman Rademacher, Aber man wird doch noch
Adad Eklir für den
Der Meisterschüler
Der Meisterschüler hat aktuell die Dokumentation des von Oliver Breitenstein und Ruppe Koselleck in der Berliner Peripherie gegründeten Kunstvereins übernommen. Bis auf weiteres...
Als Tribute für Robert Porth sehen Sie abschließend seinen eigegen Beitrag im PP MoMA.
"Die Kunst besteht darin, trotz allen eine diskursive Ebene herzustellen", Mixed Media, 2010
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen